BRANCHEN

Hinter allen Produkten und Dienstleistungen, wo der Name Siemens erscheint – sei es eine Software, eine elektronische Teileinheit, ein Konzept oder eine Entwicklung – stecken oft die Fachkenntnisse der Mitarbeiter von der Sysdata PSE GmbH. Seit über 30 Jahren führen wir erfolgreich Engineering- und Entwicklungsprojekte für namhafte internationale Unternehmen durch. Von 1993 bis 2015 als Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich tätig, agieren wir seit dem Management-Buyout im Jahr 2015 als unabhängiges, flexibles und dynamisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf der DACH-Region.

Unser Unternehmen verfügt über branchenspezifisches Fachwissen in verschiedenen Bereichen:

  • Automotive
  • Cybersecurity
  • Smart Energy
  • Kritische Kommunikation
  • Öffentlicher Sektor
  • Verteidigung
  • Avionik

AUTOMOTIVE

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch Elektrifizierung, Konnektivität, autonome Technologien und Cybersicherheit vorangetrieben wird. Moderne Fahrzeuge sind längst keine rein mechanischen Systeme mehr – sie sind komplexe IT-Plattformen, die auf hochentwickelter Software und Elektronik basieren, um Sicherheit, Effizienz und Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Sysdata PSE bietet Engineering- und IT-Kompetenz für die Entwicklung, Integration und das Testen von eingebetteten Systemen und Cybersicherheitsfunktionen in Fahrzeugen. Unsere Leistungen unterstützen die Automobil- und Verteidigungsfahrzeugbranche mit maßgeschneiderter Softwareentwicklung, Systemvalidierung und Einhaltung funktionaler Sicherheitsstandards. Wir gestalten sichere, zukunftsorientierte Softwarearchitekturen, die den spezifischen Anforderungen intelligenter Verkehrssysteme gerecht werden. Ob E/E-Architekturen oder onboard Cybersecurity-Module – wir helfen Herstellern, sicherere und intelligentere Fahrzeuge in einem dynamischen Markt zu entwickeln.

CYBERSECURITY

Cybersicherheit ist heute nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen aller Branchen. Mit der zunehmenden Vernetzung und der Nutzung cloudbasierter Infrastrukturen steigen die Anforderungen an sichere Systemarchitekturen, resiliente Betriebsprozesse und kontinuierliches Risikomanagement.

Sysdata PSE bietet umfassende Cybersecurity-Dienstleistungen für IT- und OT-Umgebungen. Unser Leistungsspektrum reicht von sicherer Systemarchitektur und Software-Sicherheitstests (SAST, DAST) über Schwachstellenmanagement bis hin zu Cybersecurity-Audits. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung von “Secure by Design”-Prinzipien, der Integration von Security in moderne Softwareentwicklungsprozesse (SecDevOps) und der Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Sicherheitsstandards. Mit unserem zertifizierten Expertenteam helfen wir Unternehmen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Bedrohungen effektiv zu begegnen und Vertrauen in digitale Services zu erhalten.

SMART ENERGY (INTELLIGENTE MESSSYSTEME)

Wir unterstützen den Energiesektor mit innovativen Softwarelösungen für intelligente Messsysteme. Unsere Expertise umfasst die Entwicklung, Integration und Wartung komplexer IT-Systeme, die eine effiziente Datenerfassung, -verarbeitung und -kommunikation zwischen intelligenten Zählern und zentralen Systemen ermöglichen.

Diese Lösungen helfen unseren Kunden, den Energieverbrauch zu optimieren, die Netzstabilität zu verbessern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Durch unseren Beitrag zur digitalen Transformation von Energieversorgern schaffen wir die Grundlage für intelligente und nachhaltige Energielösungen.

KRITISCHE KOMMUNIKATION

Zuverlässige und sichere Kommunikationssysteme sind sowohl für den wirtschaftlichen Erfolg als auch für die öffentliche Sicherheit unerlässlich. Während klassische Telekommunikation weiterhin wichtig bleibt, rückt der Fokus zunehmend auf mission-kritische Kommunikationssysteme für Rettungsdienste, Behörden und Betreiber kritischer Infrastrukturen.

Sysdata PSE bringt IT- und Software-Know-how in Telekommunikationsnetzwerke und kritische Kommunikationsumgebungen ein. Wir unterstützen die Konzeption, Entwicklung und Wartung robuster, sicherer Plattformen, die den Anforderungen hochverfügbarer Sektoren gerecht werden. Unsere Erfahrung umfasst Protokolle, Schnittstellen und Middleware-Lösungen für Leitstellen, Notfallkommunikationsnetze und Dispositionssysteme. Wir garantieren hohe Verfügbarkeit, Echtzeitfähigkeit und die Einhaltung von Sicherheits- und Regulierungsanforderungen – auch unter Extrembedingungen.

ÖFFENTLICHER SEKTOR

Für den öffentlichen Sektor – von staatlichen Einrichtungen bis zu kommunalen Behörden – bieten wir umfassende Lösungen zur Effizienzsteigerung durch digitale Transformation. Unser Know-how deckt die gesamte Prozesskette ab: von der Automatisierung administrativer Abläufe bis hin zur Einführung moderner Softwarelösungen.

Wir fördern die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und sorgen dafür, dass E-Government-Dienste transparent, zugänglich und benutzerfreundlich gestaltet sind. Unsere Lösungen verbessern auch die Kommunikation zwischen Institutionen und Bürgern – für schnellere, effizientere Interaktionen. Mit Cloud-Technologien, Datenmanagement-Tools und sicheren Kommunikationssystemen helfen wir öffentlichen Einrichtungen, ihre Leistungen zukunftssicher und bürgernah zu gestalten.

AVIONIK

Avioniksysteme – also elektronische Systeme an Bord von Luftfahrzeugen – sind essenziell für die Sicherheit, Effizienz und Automatisierung der modernen Luftfahrt. Sie übernehmen zentrale Aufgaben wie Flugsteuerung, Navigation, Kommunikation, Überwachung und Systemmanagement – sowohl in der militärischen als auch in der zivilen Luftfahrt sowie im Bereich unbemannter Flugsysteme.

Wir unterstützen unsere Kunden mit spezialisierten IT-Dienstleistungen für die Entwicklung, das Testen und die Integration von Avionik-Softwarekomponenten. Dabei liegt unser Fokus auf sicherheitskritischer Software, Systemvalidierung, Cybersecurity und der Einhaltung internationaler Luftfahrtnormen.

VERTEIDIGUNG

Die Verteidigungsindustrie ist eine tragende Säule nationaler und internationaler Sicherheit und treibt Innovationen in Schlüsseltechnologien und kritischen Infrastrukturen voran. Sie sichert Souveränität, unterstützt die militärische Einsatzbereitschaft und fördert wirtschaftliche und technologische Entwicklung in Partnerländern.

Sysdata PSE ist ein offiziell anerkannter NATO-Lieferant mit AQAP-Zertifizierung – ein Beleg für unser Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau. Unsere Leistungen umfassen die Entwicklung und Prüfung sicherer Softwarelösungen, Systemengineering, die Integration missionsspezifischer Systeme sowie IT-Unterstützung im Verteidigungskontext. Dank unserer vertraulichen Kompetenzen und langjährigen Partnerschaften liefern wir Technologie-Lösungen, die den hohen Anforderungen militärischer Anwendungen gerecht werden – zuverlässig, interoperabel und langfristig wartbar, auch in hochsensiblen Einsatzbereichen.